Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion
Mit dem Kauf von GM Foods in Spanien steigt Transgourmet in den grössten Gastronomie-Markt Europas ein. Als Antwort auf den Trend der fleischfreien Ernährung wird die internationale Produkt-Marke “Plant-based” lanciert. Die Corona-Pandemie belastet nach wie vor den Geschäftsgang von Gastro-Zulieferern und somit auch der Transgourmet-Gruppe. Die Bell Food Group tätigt umfassende Investitionen und die Coop-Produktionsbetriebe überzeugen mit herausragenden nachhaltigen Projekten.
13 711
Nettoerlös Mio. CHF
219
Verkaufsstellen / Märkte
45 214
Mitarbeitende
1 204 221
m2 Verkaufsfläche
Transgourmet-Gruppe
Mit der Tochtergesellschaft Transgourmet Holding AG ist die Coop-Gruppe im Abhol- und Belieferungsgrosshandel in Deutschland, Polen, Rumänien, Russland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und neu auch in Spanien aktiv. Wie alle Grosshändler hatte auch Transgourmet weiterhin mit den Konsequenzen der Corona-Pandemie zu kämpfen, konnte sich aber gut erholen. Dies führte dazu, dass sie 2021 mit ihren Cash & Carry-Märkten und dem Belieferungsgrosshandel einen Nettoerlös von 9.1 Milliarden Franken erzielte, was einer Steigerung von 12.2% entspricht. Die Position als Nummer zwei im europäischen Grosshandel konnte Transgourmet auch im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Mit nachhaltigen Sortimenten erwirtschaftete Transgourmet 2021 einen Umsatz von 478 Millionen Franken.
31 425
Mitarbeitende
9 100
Nettoerlös Mio. CHF
219
Märkte
Das Jahr 2021
- Transgourmet expandiert nach Spanien
- Transgourmet lanciert neue internationale Marke “Plant-based”
- Newcomer-Award für “The Green Mountain”-Burger
- Entlastung des Küchenpersonals mit Smart Cuisine
- Einheitliche IT-Landschaft
- Transgourmet Schweiz engagiert sich gegen Food Waste
- Spatenstich für neuen Gastronomie-Grossmarkt in Österreich
Highlights aus den Ländergesellschaften
der Transgourmet-Gruppe:
Produktion
Zur Coop- Gruppe zählen auch zahlreiche Produktionsbetriebe, allen voran die Bell Food Group, an der Coop Mehrheitsaktionärin ist. Mit der Bell Food Group, die zu den führenden Unternehmen im Bereich der Fleischverarbeitung und der Produktion von Convenience-Produkten in Europa gehört, verfügt Coop Coop über ein starkes internationales Standbein.
Der Nettoerlös des Bereichs Coop Genossenschaft Produktion betrug 2021 820 Millionen Franken. Hinzu kommt der Nettoerlös der Bell Food Group, der auf fast 4.2 Milliarden Franken wuchs. Der Gesamtumsatz in der Produktion mit nachhaltigen Sortimenten belief sich 2021 auf rund 1.5 Milliarden Franken. Somit konnte Coop den Nachhaltigkeitsumsatz im Bereich Produktion um 2.2% gegenüber dem Vorjahr steigern.
Bell Food Group
Dank einem starken Retailgeschäft konnte die Bell Food Group 2021 an das gute Vorjahr anknüpfen und verzeichnete ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Hauptverantwortlich für den guten Geschäftsgang war das Kerngeschäft mit Fleischwaren und Convenience-Produkten im Heimmarkt Schweiz. Zum erfolgreichen Geschäftsverlauf haben alle Geschäftsbereiche beigetragen.
Der Geschäftsbereich Bell Schweiz erzielte erneut ein gutes Ergebnis in allen Warengruppen. Einen wichtigen Beitrag leisteten insbesondere die Bereiche Geflügel und Seafood, die seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum aufweisen. Einfluss auf den Geschäftsgang hatte die teilweise Rückkehr des Einkaufstourismus, der im Berichtsjahr aber noch nicht das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat.
Im Geschäftsbereich Bell International ist die strategische Fokussierung auf nachhaltige Geflügelprodukte und internationale Rohschinkenspezialitäten weiterhin erfolgreich. Das Geschäft mit Bio-Geflügel konnte im Berichtsjahr deutlich zulegen. Dank einer attraktiven Sortimentsgestaltung mit qualitativ hochwertigen Spezialitäten und innovativen Verpackungslösungen konnte sich die Bell Food Group im Segment Rohschinken in einem insgesamt rückläufigen europäischen Rohschinkenmarkt ebenfalls gut behaupten.
Nach einem coronabedingt schwierigen Vorjahr konnte sich der Geschäftsbereich Convenience 2021 leicht erholen. Hauptverantwortlich war auch hier ein guter Geschäftsverlauf im Schweizer Retail. Zudem profitierte der Geschäftsbereich von steigenden Absätzen in den Bereichen Food Service und To-Go-Convenience. Erfreulich verlief das Geschäft mit vegetarischen und veganen Produkten, das im Berichtsjahr deutlich zulegen konnte.
11 881
Mitarbeitende
4 152
Nettoerlös Mio. CHF
Das Jahr 2021
- Pandemie beeinflusst Geschäftsgang
- Strategische Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft
Details zu diesen Themen
Weitere Informationen
www.bellfoodgroup.com
Highlights aus der Bell Food Group:
Coop-Produktionsbetriebe
Das Jahr 2021
- HALBA sichert sich 1. Platz beim “Easter Scorecard”-Rating
- Swissmill setzt auf Upcycling
- Neubau für Kosmetikproduktion bei Steinfels
Highlights aus den
Coop-Produktionsbetrieben: