Wichtige Stationen 2022

Januar
Die neue Coop Nachhaltigkeitsstrategie, die auch auf den Erwartungen der Kundinnen und Kunden aufbaut und 26 Themenfelder beinhaltet, tritt in Kraft.

März
Coop druckt auch an den bedienten Kassen Kassenzettel nur noch auf Wunsch aus. Damit werden jährlich über 400 Tonnen Papier eingespart.
1/3

März
Aufgrund des Ukraine-Konflikts zieht sich Transgourmet aus den Geschäftstätigkeiten in Russland zurück.
2/3

März
Coop unterstützt Betroffene des Ukraine-Konflikts.
3/3

April
Coop baut die Fläche zur Gewinnung von Solarstrom auf rund 115 000 Quadratmeter aus. Damit erzeugt Coop rund 19 Millionen Kilowattstunden nachhaltigen Solarstrom pro Jahr.

Mai
Die Schweizer Bevölkerung vollbringt am dritten “Tag der guten Tat” von Coop hunderttausende gute Taten und engagiert sich für die Gesellschaft und die Umwelt.
1/2

Mai
Coop lanciert das Digitalmagazin “scoop!” auf Tiktok und Instagram.
2/2

Juli
Seit 80 Jahren setzt sich die Coop Patenschaft für Berggebiete für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergbevölkerung ein.

August
1 130 junge Menschen beginnen ihre Lehre bei der Coop-Gruppe. Insgesamt beschäftigt die Genossenschaft rund 3 000 Lernende und ist somit eine der grössten Berufsbildnerinnen der Schweiz.
1/2
August
Coop unterstützt mit der 1.-August-Aktion vier Hilfsprojekte in den Schweizer Bergen mit insgesamt 412 000 Franken.
2/2

September
Die beiden führenden Schweizer Bau- und Gartenmärkte Coop Bau & Hobby und Jumbo treten neu unter der gemeinsamen Marke Jumbo auf.
1/2

September
Max Havelaar verleiht Coop bei den Fairtrade-Awards den 1. Platz in der Kategorie Detailhandel.
2/2

November
Als erste grosse Schweizer Detailhändlerin setzt Coop mit dem Eco-Score auf die freiwillige Lebensmittel-Kennzeichnung von Beelong.
1/2

November
Coop führt die Naturaplan Bio-Vollmilch im Mehrwegglas ein.
2/2

Dezember
Nach 17 Monaten Bauzeit startet das neugebaute Essigwerk der Reismühle Nutrex in Brunnen mit der Produktion.
1/2

Dezember
Coop rollt unter den Namen myCoop eine App für Mitarbeitende aus.
2/2